Fotoarchiv Gade

Laos 1975

  < >    1     2     3     4    5     6    

Fotos: Hellmut Münzner / Fotoarchiv Gade


LAO-Meo-1975-062

um 1975. Asien. Laos. Dörfer der Meos. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-063

um 1975. Asien. Laos. Dörfer der Meos. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-064

um 1975. Asien. Laos. Dörfer der Meos. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-065

um 1975. Asien. Laos. Dörfer der Meos. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-066

um 1975. Asien. Laos. Dörfer der Meos. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-067

um 1975. Asien. Laos. Markt. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-068

um 1975. Asien. Laos. Markt. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-069

um 1975. Asien. Laos. Markt. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-070

um 1975. Asien. Laos. Markt. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-071

um 1975. Asien. Laos. Markt. Die Hmong oder Miao (Meo), sind im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts von Süd-China aus nach Vietnam, Laos und Thailand eingewandert. Der chinesische Ursprung der Hmong lässt sich deutlich an ihren Gesichtszügen und an ihrer Sprache erkennen.


LAO-Meo-1975-072

um 1975. Asien. Laos. Markt


LAO-Meo-1975-073

um 1975. Asien. Laos. Markt


LAO-Meo-1975-074

um 1975. Asien. Laos. Markt


LAO-Meo-1975-075

um 1975. Asien. Laos. Markt


LAO-Meo-1975-080

um 1975. Asien. Laos


LAO-Meo-1975-081

um 1975. Asien. Laos


LAO-Meo-1975-082

um 1975. Asien. Laos


LAO-Meo-1975-083

um 1975. Asien. Laos


LAO-Meo-1975-084

um 1975. Asien. Laos


LAO-Meo-1975-085

um 1975. Asien. Laos
  < >    1     2     3     4    5     6