1980. Russland. Moskau
Hans Martin Sewcz
1980-84-Film-06
1980. Moskau. Tiermarkt
1980 verbringt Hans Martin Sewcz vier Wochen in Moskau. Der Aufenthalt kommt durch einen Studentenaustausch zustande. Gemeinsam mit elf anderen Kommilitonen aus Leipzig reist er nach Russland. Moskauer Kunststudenten laden Sie zum gemeinsamen Essen ein. Es gibt auch organisierte Busfahrten in die Umgebung. Zum Beispiel nach Susdal, die eine der ältesten russischen Städte ist. Zu ihren Sehenswürdigkeiten gehören diverse Kirchen und dort befindet sich eine Museumsstadt mit alten Bauwerken, die auch aus anderen Landesteilen stammen.
In Moskau nimmt Sewcz eine Serie Fotos auf dem Tiermarkt im Freien auf, der einem Flohmarkt ähnelt, aber auf dem Hunde, Katzen und Fische für Aquarien erworben werden können. Typische Sehenswürdigkeiten, wie den Roten Platz mit den angrenzenden historischen Bauwerken, sind bei Sewcz eher Beiwerk.
1980-85-Film-21
1980. Moskau.
1980-89-Film-07
1980. Moskau.
1980-89-Film-11
1980. Moskau.
1980-90-Film-26
1980. Moskau.
1980-91-Film-04
1980. Moskau.
1980-94-Film-15
1980. Russland. Susdal
1980-96-Film-32
1980. Moskau.
1980-97-Film-20
1980. Moskau. Im GUM
1980-97-Film-35
1980. Moskau. HAns Martin Sewcz ißt ein Eis am Brunnen in den GUM Galerien. ( ГУМ )
1980-98-Film-01
1980. Moskau.
1980-98-Film-03
1980. Moskau. Auf dem Bahnhof. Eine Schaffnerin schaut zu, wie zwei Herren und ein anderer Schaffner einen schweren Fernseher anheben und in den Zug tragen wollen.
1980-99-Film-08
1980. Moskau. Vermutlich Wartestelle an einem Busbahnhof. Im Freien stehen mehrere Reihen Sitzbänke. Mehrere Menschen haben Gepäck dabei.
1980-99-Film-20
1980. Moskau.
1980-99-Film-22
1980. Moskau. Warteschlange aus vermutlich Arbeitern an einer Bushaltestelle.
1980-101-Film-27
1980. Moskau.