Fotoarchiv Gade

Feldberger Seenlandschaft - Wald

  • Felder
  • Wiesen
  • Wald

  • Der Weg um der Dreetzsee führt größtenteils durch Wald, in dem sich Gebiete mit Laubbäumen und Nadelbäumen abwechseln. An den Ufern liegen umgestürzte Bäume. - Fotos: 4. 6. 2008


    DeuMvFsWald20080604-107


    DeuMvFsWald20080604-110


    DeuMvFsWald20080604-109


    DeuMvFsWald20080604-108


    DeuMvFsWald20080604-105


    DeuMvFsWald20080604-106

    Fotos: 10. 6. 2009 - Entlang des Sees Schmaler Luzin verläuft ein Uferweg unter Buchen und Eichen von Carwitz nach Feldberg. Die Ufer sind dicht bewachsen. Ein dichter Vorhang aus Blättern verbirgt den See vor den Blicken der Wanderer. An wenigen Stellen gibt es kleinere Wiesen am See, die von den Einheimischen als Badestellen genutzt werden.


    DeuMvFs---20090610-050


    DeuMvFs---20090610-047


    DeuMvFs---20090610-042



    DeuMvFsWald20080604-104



    DeuMvFs---20090610-041




    DeuMvFs---20090610-038


    DeuMvFs---20090610-037


    DeuMvFs---20090610-036



    -FaRpRingelnatter20100703-12.jpg

    Beim Wandern sind Begegnungen mit der lokalen Fauna zu erwarten. An den feuchten Ufern gibt es Ringelnattern, die stattliche Größen erreichen können. Die Reptilien können gut schwimmen. Die Schlangen sind für Menschen ungefährlich und flüchten vor ihnen. Jedoch jagen sie manchen Leuten, die nicht auf sie vorbereitet sind, einen Schrecken ein.