Kanada 1987 - Nova Scotia
Louisburg | Neubrandenburg |
Nova Scotia | Ontario |
Prince Edward Insel | Quebec |
blättern: | < | > |
Nova Scotia ist eine Provinz an der Ostküste Kanadas. Sie besteht hauptsächlich aus einer Halbinsel und der Kap-Breton Insel im Atlantischen Ozean. Die Bevölkerungsdichte ist mit 17,3 Einwohnern pro Quadratkilometer verhältnismäßig gering. Zum Vergleich: Deutschland hat 233 Einwohner pro Quadratkilometer. Die deutsche Bezeichnung für Nova Scotia lautet Neuschottland.
Die Nähe zum Meer verleiht der Provinz einen maritimen Charakter. Kein Punkt ist mehr als 58 km von der Küste entfernt. Sie ist von zahlreichen Fischerorten gesäumt. Dank des Golfstroms sind die Winter vergleichsweise milde während der nördliche Atlantische Ozean auch dafür sorgt, dass die Temperaturen im Sommer keine extremen Werte erreichen. In Nova Scotia fußt die Wirtschaft auf Holzgewinnung, Landwirtschaft (Acker und Obst) und Bergbau. Entlang der Küste sind der Fischfang und Tourismus bedeutende Einnahmequellen.
Die felsige Küste und die Fischerei, insbesondere Hummerfischer, bieten interessante Fotomotive.

Canada-Nova-1987-010
Nova Scotia - Neuschottland.

Canada-Nova-1987-011
Nova Scotia - Neuschottland.

Canada-Nova-1987-11
Nova Scotia - Neuschottland.

Canada-Nova-1987-012
Nova Scotia

Canada-Nova-1987-013
Nova Scotia

Canada-Neub-1987-10
Nova Scotia - Neuschottland. Fischereihafen, Hummerfischer. Hummerreusen

Canada-Nova-1987-014
Nova Scotia

Canada-Nova-1987-015
Nova Scotia - Neuschottland. Hummerfischer. Lobster.

Canada-Nova-1987-016
Nova Scotia - Neuschottland. Hummerfischer. Lobster.

Canada-Nova-1987-017
Nova Scotia - Neuschottland. Hummerfischer. Lobster.

Canada-Nova-1987-018
Nova Scotia - Neuschottland. Hummerfischer. Lobster.
Louisburg | Neubrandenburg |
Nova Scotia | Ontario |
Prince Edward Insel | Quebec |