Tangermünde
> | Seite: 1 2 3 4 5 6 |
Fotos: Thomas Gade

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-148
30. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Neustädter Tor. Mittelalterliche Toranlage.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-149
30. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Neustädter Tor. Mittelalterliche Toranlage.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-150
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-151
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Rathaus. in zwei Phasen um 1430 und 1480 errichtet.
Altstadt. Alte Fachwerkhäuser.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-152
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-153
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Rathaus. in zwei Phasen um 1430 und 1480 errichtet.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-155
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-157
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Rathaus. in zwei Phasen um 1430 und 1480 errichtet.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-158
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Altstadt. Alte Fachwerkhäuser.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-159
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Altstadt. Alte Fachwerkhäuser.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-160
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Altstadt. Alte Fachwerkhäuser.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-161
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-162
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Altstadt. Alte Fachwerkhäuser.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-163
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-165
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-167
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Elbauen und Elbe.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-168
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Elbauen und Elbe.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-169
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Stadt an der Elbe. Handel mit Tuch, Bier und Getreide. Elbe und Elbbrücke

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-170
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-171
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-172
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.
Altstadt. Alte Fachwerkhäuser. Prächtige Fachwerkhuser mit aufwendigen Verzierungen an den Hauseingngen. Auf dem Geblk sind stets das Baujahr und der Baumeister vermerkt.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-173
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Stadt an der Elbe. Bereits 1009 urkundlich erwähnt. Wirtschaftliche Blüte im 15. Jahrhundert. Handel mit Tuch, Bier und Getreide. Die Einnahmen erlaubten prächtige Bauten. Viele historische Bauten sind bis heute erhalten.
Neustdter Tor. Mittelalterliche Toranlage. Der rechteckige Turm wurde um 1300 gebaut. Der Rundturm und der Mittelbau entstanden um 1450.
Die Putzblenden über der Toreinfahrt tragen 1897 aufgemalte Wappen. V.l.n.r.:
Preuischer Königsadler, Reichsadler des Bismarckreiches mit dem aufgelegten Hohenzollernschild, Tangermünder Adler, Adler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nationen, Brandenburgischer Adler.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010829-175
29. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Speicher am Hafen / Elbe.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010830-001
30. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Alter Briefkasten an der Post.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010830-039
30. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010830-040
30. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Rathaus. in zwei Phasen um 1430 und 1480 errichtet.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010830-041
30. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Rathaus. in zwei Phasen um 1430 und 1480 errichtet.

Sachsen-Anhalt-Tangermuende-20010830-043
30. August 2001. Deutschland. Sachsen-Anhalt. Tangermünde. Rathaus. in zwei Phasen um 1430 und 1480 errichtet. Wienecke Verlag
> | Seite: 1 2 3 4 5 6 |